Schulpartnerschaft zwischen dem Ratsgymansium und dem Lycée 1 in Guérin Kouka
Festliche Urkundenunterzeichnung am 21.08.2025
Einen besonderen Akzent setzte Pater Marian, der seit vielen Jahren in Togo lebt und die Partnerschule in Guérin-Kouka bestens kennt. Er schilderte eindringlich die konkreten Bedarfe vor Ort – von Schulmaterialien bis zur Ausstattung der Klassenräume – und brachte den Zuhörenden damit eindrucksvoll nahe, welche Bedeutung die Partnerschaft für die Menschen in Togo haben wird.
Als Schirmherr der Partnerschaft sprach Thomas Echterhoff, Geschäftsführer der Echterhoff GmbH, über seine eigenen beruflichen Erfahrungen in Afrika. Er machte deutlich, wie wichtig internationale Beziehungen für den Frieden seien – und dass dieser keineswegs selbstverständlich sei. Mit Blick auf die anwesenden Schülerinnen und Schüler appellierte er an ihre Verantwortung, diese Werte aktiv zu leben und in die Zukunft zu tragen.
Die Partnerschaft soll nicht nur durch Briefe und digitale Kontakte gelebt werden, sondern auch durch gemeinsame Projekte, Aktionen und Unterstützung bei der Ausstattung mit Schulmaterialien. Schulleiter Sebastian Bröcker zeigte sich überzeugt, dass diese Verbindung allen neue Perspektiven eröffne und das Bewusstsein für unsere Verantwortung in einer globalisierten Welt stärke.
Der große Zuspruch bei der Auftaktveranstaltung machte deutlich, wie groß die Bereitschaft ist, dieses Projekt aktiv zu begleiten. Schülerinnen und Schüler der AG „helping hands“ kündigten bereits erste Ideen für gemeinsame Aktivitäten an – ein Versprechen für eine lebendige Partnerschaft.
Urkundenunterzeichnung in Togo
Nur wenige Tage nach dm Festakt reiste Pater Marian mit den "Urkunden unter dem Arm" zurück nach Togo um dort umgehend den Bürgermeister von Guerin Kouka, André Beguem und den Schulleiter des Gymnasiums von Guérin Kouka zu treffen. Da aktuell noch große Ferien in Togo sind, wurden die Urkunden zunächst im kleinen Rahmen unterzeichnet.
André Beguem (links) und Schulleiter Mofenoyou Boko freuen sich sehr auf den anstehenden Austausch zwischen den Schulen.
Hier gehts zum Download: Faltblatt zur Schulpatenschaft